Landschaftsbilder von Radwanderungen über die mittlere Alb im Jahresablauf

Do., 30.03.2017,

Landschaftsbilder von Radwanderungen

über die mittlere Alb im Jahresablauf

Diese Digitalbild-Überblendschau von Alfons Sauter wird dem landschaftlich interessierten Zuschauer Landschaftseindrücke vermitteln wie sie der Naturfreund als Radwanderer auf den Hochflächen der mittleren Alb im Wandel der Jahreszeiten sehen und erleben kann.

Landschaftsbilder von Radwanderungen – über die mittlere Alb im Jahreslauf

Am Donnerstag, den 30.03. um 20,00 Uhr

In Neufra im kath. Gemeindehaus.

Beginnend im Februar mit Schneeresten in freier noch kahler Landschaft, erste gründende Pflanzen im Bachbett der jungen Lauchert und Fichten-Langholzpolder am Waldrand. Weiter folgen Bilder der Frühlings-Feldbestellung, von ersten Frühblühern an Wegrand und Wacholderheide. Saftiges Maigrün der Äcker mit Wintergetreide und gelb blühende Wiesen. Wildorchideenblüte im Warmtal und Hochwasser im oberen Laucherttal. In vielen Farben blühende Heuwiesen. Holunderblüte in den Hecken entlang der Feldwege und hochwachsendes Getreide in verschiedenen Farben. Heu- und Getreideernte auf verschiedenen Albhochflächen. Erste Herbstfarben und Wildfrüchte an den Hecken entlang Feldwegen und Steinriegen. Bei schönen Herbstfarben mitte November die letzte Radwanderung an den Albnordrand. Mit wunderschönen Ausblicken vom Dreifürstenstein westwärts bis zur Schwarzwald-Kammlinie endet diese Digitalbildschau, die dem Zuschauer vielerlei  jahreszeitlich bedingte unterschiedliche Landschaftseindrücke vermitteln wird.

Das kath. Bildungswerk Neufra und der Schwäbische Albverein OG Gammertingen laden Sie herzlich ein dies Radwanderungen in Wandel der Jahreszeiten über unsere mittlere Alb, im Bild nachzuerleben. Der Eintritt ist für Albvereinsmitglieder ist  wie immer frei.

Uhrzeit:
20:00 - 22:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht

Dieser Eintrag wurde von veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.